Weiterbildung
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung
Gesundheit und PflegePflegedienstleiter/-innen stehen oft vor der schwierigen Aufgabe, pflegerischen Qualitätsanspruch mit betriebswirtschaftlichen Zielen verbinden zu müssen. Die Weiterbildung befähigt Pflegefachkräfte, die Aufgaben einer verantwortlichen Pflegefachkraft auszufüllen, zu begleiten, zu kontrollieren, qualitativ zu sichern und in rechtlichen Vorschriften zu verantworten.
Inhalte
Managementkompetenz (zum Beispiel Betriebswirtschaft, Organisation und Verwaltung, Qualitätsmanagement, Personalmanagement)
psychosoziale und kommunikative Kompetenz (zum Beispiel Kommunikationsprozesse, Teamentwicklung, Mitarbeiterführung, Selbst- und Zeitmanagement)
pflegefachliche Kompetenz (zum Beispiel Pflegeleitbild, Gesundheitsförderung, berufsethische Fragen)
Fortbildungspunkte
40Zugang
mindestens 2-jährige BerufserfahrungUmfang
460 UnterrichtsstundenAbschluss
ZertifikatFörderung
AZAV zertifiziert und nach SGB III förderfähigZielgruppen
- Pflegekräfte
- Pflegefachkräfte
Termindetails
- 08.10.2025., 08:00 - 15:15 Uhr
Dozenten/Dozentinnen
Katja Ranz
Kerstin Klein-Peters
Peter Römmlein
Ulrich Hoecke
Thomas Bode
Ansprechpartner:in
- Sonja Sakolowski
Auch interessant
Zercur Grundmodul, Basislehrgang
Ein professionelles Verständnis für geriatrische Arbeit entwickeln.
Wundarten - Wundmodul 5 - Rezertifizierung ICW®
Wundarten im Überblick und aktuelle Versorgungsempfehlungen
Fortbildungstag für Hygienebeauftragte im Rettungsdienst
Der Fortbildungstag zielt darauf ab, den Hygienebeauftragten im Rettungsdienst aktuelles Wissen und praxisorientierte Informationen zu vermitteln, um...
Fortbildungstage für Praxisanleiter gemäß PflAPrV - Haftung und Delegation
Aktuelle Rechtsgrundlagen in der Praxisanleitung
Resillienztraining
Das Hauptziel des LOOVANZ-Konzepts ist es, die Resilienz/ Widerstandsfähigkeit der Teilnehmenden zu fördern, das heißt, die Fähigkeit, mit...
Arbeitsrecht für die mittlere Führungsebene
Für Führungskräfte gibt es eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetz im Arbeitsrecht zu beachten. Diese Seminar unterstützt sie, in...